
Bei den Stempelhühnern wurde ich gefragt, wie ich die Karte ausgestanzt habe. Es geht ganz einfach.
Habe nur eine große A 4 Karteikarte gefaltet und die Schablone so aufgelegt, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Zur besseren Ansicht, dass die Faltung dann auch nicht schief ist, ist die Karte nach unten gestanzt. Der eine Bogen wird nicht mit gestanzt, das ergibt die Faltung und die beiden Bogen rechts und links kann man so gut sehen, dass man auch schön gerade stanzt.


Ist doch mal was besonderes, oder???
Die Schablone ist richtig cool, ----> HIER <---- noch einmal der Shop, wo es diese und noch mehr von der Sorte zu kaufen gibt.
Und nun düse ich auf Arbeit! Allen, denen es auch so geht, wünsche ich eine schöne Arbeitswoche!
Ich danke Euch allen für Eure lieben Kommentare! Ich weiß, dass alle jetzt weniger Zeit haben, es gibt im Frühling wieder mehr Arbeit in der Natur. Umso mehr schätze ich es, wenn jemand liebe Worte schreibt. VIELEN DANK!!!
5 Kommentare:
Guten Morgen Anette!
Eine ganz ausgewöhnlich schöne Karte ist das. Danke für die Erklärung und den Link.
LG Nimue
Annett,dankeschön für die Erklärung, wie die Karte gemacht ist. Dachte mir das schon so, ... da ich die Schablonen nicht habe, kann ich sie so nicht nachmachen, aber mit den normalen Spellies ist es ja auch ein Versuch wert mal eine Karte so zu stanzen.
Danke für die Anleitung.
Wünsche Dir eine schöne Woche.
Lg Anett
Ahhhh, jetzt ist alles klar..
Nachdem ich das so sehe, bin ich irgendwie am Überlegen, ob ich mir irgendwann doch eine Cuttlebug leiste...
die hippe
Lieben Dank für deinen Workshop - diese Schablone ist aber auch wirklich toll - und ganz vielseitig!!
Ich sag nur: Führe mich nicht in Versuchung..........
LG Andrea
Kommentar veröffentlichen