
Dieses Gedicht von Gabriele Lins fand ich heute im Netz und möchte es gerne weiterreichen.
Vielleicht denkt ja hin und wieder jemand über diesen Tag nach.
Was vor 2000 Jahren am Karfreitag gechah, ist schon lange her, sagst du... Was vor 2000 Jahren am Karfreitag
geschah,
ist schon lange her, sagst du,
wie kann man da jetzt noch weinen
um diesen einen,
wie kann man so einen Zirkus machen
um diesen einen Tod,
wo es doch seither Millionen
und Abermillionen Tode gab?
Von diesen Millionen von Toden
spricht aber kaum einer mehr,
doch dieser eine, damals am Kreuz,
ist uns noch immer präsent,
denn er gab uns den Himmel wieder,
den wir verloren hatten.
Das verstehst du nicht, sagst du.
Dann höre mal auf zu spotten
und wie ein Schaf mit den andern
zu blöken,
hör' tief in dein innerstes Sein,
sei stille und warte,
dann wirst du verstehen,
und wenn es nach 100 Jahren ist.
Tausend Jahre sind wie ein Tag
bei Gott.
Sei stille und warte!
Nach einem Karfreitag kommt immer
ein Ostern.
QuelleWir durften von einigen Jahren in unserer Familie selbst ein großes Wunder erleben, was uns sehr zum Nachdenken gebracht hat.
Damals war das alles für uns nicht greifbar, was über Gott und Jesus in der Bibel stand, aber seit diesem Erlebnis hat sich in unserer Familie einiges geändert.
Und darüber bin ich froh.
Jesus ist auferstanden!

Dieser Spruchstempel ist aus einem Set von SU.
Und die neue Spellie-Schablone arbeitet sich langsam warm, mittlerweile ist sie ein richtiger Schatz geworden, obwohl sie immer noch wie ein rohes Ei behandelt werden will. Vielleicht habe ich auch nicht die richigen Papiere zum Stanzen.