Auch wenn mein Gesicht auf den folgenden Bildern gar nicht zu sehen ist, zeige ich Euch mal ein paar Einblicke von einem fast noch größeren Hobby von mir, welches leider viel zu kurz kommt.
Als am Freitag unser Chef in die Firma kam und uns verkündete, dass wir am Samstag wegen den Wettervorhersagen die Werkstatt geschlossen lassen, konnte ich mein Glück kaum fassen.
Es war das erste Mal, dass ich mein Lieblingswochenende in der
Strobelmühle sausen lassen musste, weil ich gerade dieses Wochenende arbeiten musste, Line-Dance war angesagt. Es war gestern einfach wunderschön, auch wenn nach 10 Stunden tanzen die Füße fast in den Country-Boots eingewachsen waren...hihi.
Ein paar Bildchen sind nun noch im Anhang.

Hier wird ein richtiger Kindertanz im Kreis getanzt, nicht nur die Kinder haben daran immer ihren Spaß.

Wenn ein neuer Tanz einstudiert wird, erfordert das höchste Konzentration, meistens schaut ma dabei auf die Füße und zählt Schritte und Takte....zumindest im fortgeschrittenen Alter, wie ich bin. Da geht nicht mehr alles so fix in den Kopf hinein. *lach*

In Linie wid sich dabei aufgstellt, deshalb heißt der Tanz auch Line-Dance.
Die Kinder hatten allerdings ihren eigenen Stil entwickelt.

Ganz anstrengend wird es dann nach einer Drehung, wenn man entgegengesetzt zum Tanzlehrer steht und nicht mehr sieht, was er vortanzt. Ich glaube, an den Gesichtern ist es gut zu erkennen, wie angespannt alle sind.

Ab und an gab es auch mal eine kleine Pause.

Und am Abend war es dann richtig cool. Zu toller Live-Music konnten wir uns auf der Tanzfläche bis Mitternacht austoben.

Die Red River Band hat uns ordentlich eingeheizt. Es war ein super schöner Tag und ich schone heute meine Füßchen *lach*
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch allen!
Der viele Schnee ist, wie letzte Woche schon, an uns vorbeigezogen, ca. 15cm stehen jetzt zu Buche, das kann man eigentlich vergessen.